Wandern mit älterem Pferd

Wandern mit älterem Pferd

Wenn altersbedingte Steifheiten die Gymnastizierung erschweren und man der schwächer gewordenen Rückenmuskulatur nicht mehr permanent das Reitergewicht zumuten möchte, ist Wandern eine wunderbare Möglichkeit, ältere Pferde körperlich und mental fit zu halten. Oft sind...

mehr lesen
Herbstkoppel

Herbstkoppel

Der abrupte Wetterwechsel hat uns doch vor ein paar Herausforderungen gestellt: Nachdem die Buben wegen der anhaltenden Dürre wochenlang nur Heu am Stiel auf ihren Koppeln zu knabbern hatten, ließ der plötzliche Regen auf einmal reichlich frisches Grün sprießen. Nach...

mehr lesen
Hyalomma-Zecke

Hyalomma-Zecke

Tropische Riesenzecke Nachdem ich im Frühjahr zum ersten Mal Buntzecken auf den Ponys beobachtet habe, ist nun Ende August also auch noch eine Hyalomma-Zecke auf Pico herumgekrabbelt. Langsam sind es mir doch ein paar zu viele Quälgeister … Gelesen hatte ich...

mehr lesen
Weidehalfter

Weidehalfter

Koppeln mit Baumbestand Auf vielen Koppeln haben wir Bäume, was einfach toll ist für die Pferde: Sie finden immer ein schattiges Plätzchen, können den Poppes an Baumstämmen schrubbern oder zur Abwechslung ein paar Blätter und Zweige knabbern. Zur rechten Jahreszeit...

mehr lesen
Frühjahrsblüher

Frühjahrsblüher

Nach dem stürmischen und verregneten ersten Wochen des Jahres zeigte sich der Frühling die letzten Tage von seiner schönsten Seite: Auf jeder Wanderung entdeckten wir neue Frühjahrsblüher am Wegesrand: Winterlinge und Schneeglöckchen, Christrosen, zahllose...

mehr lesen